
Verwertung des Wohnungsbaukapitals und Staatseingriffe im Wohnungssektor
Author(s) -
Renate Hirsch-Borst,
Stefan Krätke
Publication year - 1981
Publication title -
prokla
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2700-0311
pISSN - 0342-8176
DOI - 10.32387/prokla.v11i45.1538
Subject(s) - political science , philosophy , humanities
In der BRD ist in den letzten Jahren die Wohnungsnot der Arbeiterbevölkerung bzw. der Bevölkerungsgruppen mit niedrigem Einkommen, die sich hauptsächlich als zunehmender Mangel an preisgünstigen Mietwohnungen äußert, wieder verstärkt hervorgetreten. Spektakuläre Hausbesetzungen in einzelnen Städten als direkte Folge einer staatlichen Sanierungspolitik, die die Eigentumsbildung von Spekulanten zum Nulltarif aus Steuergeldern und den Verfall bzw. Leerstand der zum späteren Abriß oder zur 'Luxusmodernisierung' vorgesehenen Altbauwohnungen förderte, wie auch die Krise des Sozialen Wohnungsbaus (in Form von massiven Mietsteigerungen, Produktionseinschränkungen, Bindungsfreigabe und 'Privatisierung' von Sozialwohnungen) haben dazu geführt, daß die 'neue Wohnungsnot' auf allen politischen Ebenen wahrgenommen wurde.