
Einwände zu Andre Gorz' Liquidation des Marxismus
Author(s) -
Frieder Wolf
Publication year - 1981
Publication title -
prokla
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2700-0311
pISSN - 0342-8176
DOI - 10.32387/prokla.v11i43.1554
Subject(s) - humanities , philosophy
Andre Gorz weiß, wovon er spricht. Im Unterschied zu vielen heutigen Kritikern des Marxismus - die ihn zunächst in einer historischen Gestalt mitgetragen haben, die selbst schon von seiner seit den 30er Jahren schwelenden Krise gezeichnet war - hat Gorz zu denjenigen gehört, die seit den 50erJahren für eine Erneuerung der marxistischen Theorie und für einen Neubeginn sozialistischer Politik gekämpft haben. Sein heutiger »Abschied vom Proletariat« ist daher ernster zu nehmen als die oberflächlich gleichlautenden Proklamationender »Neuen Philosophen« oder ihrer bundesrepublikanischen Geistesverwandten. Andre Gorz spricht in seinem Buch aus, daß ein bestimmtes theoretisch-politisches Projekt, ein bestimmter Typ marxistischer Theorie und sozialistischer Politik historisch gescheitert ist. Daran ist nichts zu deuteln. Versuche, diese Tatsache abzustreiten oder zu beschönigen, lassen uns nur Zeit vergeuden, schlimmstenfalls unsere Glaubwürdigkeit verlieren.