
Intuition und Reflexion. Der Ansatz der Alltagsphantasien
Author(s) -
Ulrich Gebhard
Publication year - 2018
Publication title -
haushalt in bildung and forschung
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2196-1662
pISSN - 2193-8806
DOI - 10.3224/hibifo.v7i3.04
Subject(s) - humanities , philosophy
Angesichts des anspruchsvollen Politikkonzepts der Nachhaltigkeit wird gerade im Kontext von Bildungsbemühungen ein Bewusstseinswandel gefordert. Doch dieser hat nur dann eine Chance, wenn die intuitiven Bilder zu Natur – sogenannte Alltagsphantasien – mit den ökologischen, politischen und kulturellen Argumenten in Beziehung gebracht werden. Der Ansatz der Alltagsphantasien wird in seinen theoretischen Bezügen und pädagogischdidaktischen Implikationen dargestellt und am Beispiel der Gentechnik konkretisiert.