z-logo
open-access-imgOpen Access
Der verschlossene Ort – Zur Refiguration außerschulischer pädagogischer Räume in Zeiten der Corona-Pandemie
Author(s) -
Cathleen Grunert,
Nora Friederike Hoffmann,
Katja Ludwig
Publication year - 2022
Publication title -
diskurs kindheits- und jugendforschung
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2193-9713
pISSN - 1862-5002
DOI - 10.3224/diskurs.v17i1.06
Subject(s) - political science , humanities , covid-19 , philosophy , medicine , disease , pathology , infectious disease (medical specialty)
Die Corona-Pandemie als Krisenphänomen hat die etablierten räumlichen Routinen der institutionalisierten Pädagogik durch die Schließung der Zugänge zu pädagogischen Orten und die Bindung der Jugendlichen an ihre privaten Lebensorte massiv in Frage gestellt. Für pädagogische Akteur:innen ging damit die Herausforderung einher, dennoch handlungsfähig zu bleiben und Wege zu suchen, die die Herstellung und Aufrechterhaltung pädagogischer Arbeitsbündnisse mit Jugendlichen auch ohne die soziale Interaktion unter körperlich Anwesenden ermöglichen. Auf der Grundlage einer Analyse von Expert:inneninterviews mit Fachkräften der außerschulischen kulturellen Bildungsarbeit geht der Beitrag raumtheoretisch sensibilisiert der Frage nach, welche Handlungsstrategien damit einhergehen und inwieweit veränderte Raumkonstellationen die pädagogischen Handlungspraktiken und professionellen Selbstkonzepte herausfordern.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here