
Digitale Transformation und Innovation für Universitäten
Author(s) -
Ronald Maier,
Claudia von der Linden
Publication year - 2021
Publication title -
mitteilungen der vereinigung österreichischer bibliothekarinnen and bibliothekare
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.123
H-Index - 4
eISSN - 2791-4011
pISSN - 1022-2588
DOI - 10.31263/voebm.v74i2.6380
Subject(s) - political science , humanities , art
Digitale Transformationen werden an Universitäten bereits seit Jahrzehnten proaktiv betrieben, etwa in den frühen Initiativen der Universitätsbibliotheken zur Digitalisierung ihrer Bestände, sind aber durch COVID-19 und die Digitalisierungsoffensive des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) stark beschleunigt worden. Letztere unterstützt mit 34 Projekten zur digitalen und sozialen Transformation die universitätsübergreifende Vernetzung und partnerschaftliche Umsetzung von Vorhaben in Forschung, Lehre, Transfer und Administration. Auf Ebene der Universitätsleitungen wirkt das Forum Digitalisierung für ambitioniertes, umsichtiges und kohärentes Handeln an den Universitäten. Universitätsbibliotheken spielen eine maßgebliche Rolle in der Bündelung zentraler und dezentraler Services, etwa zu Open Science und zum Forschungsdatenmanagement.