z-logo
open-access-imgOpen Access
Open-Access-Publikationsfonds an österreichischen Universitäten 2017–2020 – Eine Bilanz aus Teilprojekt 3 von “Austrian Transition to Open Access”
Author(s) -
Magdalena Andrae,
G. Blechl,
Vitali Bodnar,
Christof Capellaro,
Andreas Ferus,
Robert Herrenbrück,
Christian Kaier,
Michael Kranewitter,
Edith Leitner,
Martina Liska,
Eva Mayrgündter,
Linda Ohrtmann,
Franz Pichler,
Gregor Steinrisser-Allex
Publication year - 2020
Publication title -
mitteilungen der vereinigung österreichischer bibliothekarinnen and bibliothekare
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2791-4011
pISSN - 1022-2588
DOI - 10.31263/voebm.v73i3-4.5274
Subject(s) - political science , humanities , library science , art , computer science
Der Beitrag bilanziert Aktivitäten und Arbeitsergebnisse des Teilprojekts 3 des Hochschulraum-Strukturmittel-Projektes „Austrian Transition to Open Access“ (AT2OA). Ziel des Teilprojekts war es, den Aufbau und Betrieb von Open-Access-Publikationsfonds an österreichischen Universitäten in finanzieller, konzeptioneller und organisatorischer Hinsicht zu unterstützen. Vor diesem Hintergrund wird die Entwicklung von Publikationsfonds in Österreich zwischen 2017 und 2020 zusammengefasst dargestellt und der aktuelle Stand bei den Projektpartnern umrissen. Die Aktivitäten der Arbeitsgruppe werden geschildert und inhaltliche Ergebnisse des Teilprojekts (Arbeitspapiere und Empfehlungen) vorgestellt. Kurzberichte aus 13 Universitäten veranschaulichen die Entwicklung von Publikationsfonds bei den Partnerinstitutionen von AT2OA.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here