z-logo
open-access-imgOpen Access
Welches Wissen brauchen Lehrkräfte für inklusiven Unterricht?
Author(s) -
Franziska Greiner,
Sabine Sommer,
Stefanie Czempiel,
Bärbel Kracke
Publication year - 2020
Publication title -
journal für psychologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2198-6959
pISSN - 0942-2285
DOI - 10.30820/0942-2285-2019-2-117
Subject(s) - humanities , political science , physics , philosophy
Die Forschung zu professionellen Lehrkompetenzen im Kontext Inklusion fokussiert bislang Einstellungen und bildet das professionelle Wissen unzureichend ab. Der vorliegende Beitrag untersucht, welche Wissensbestände aus Sicht von in inklusiven Settings tätigen Lehrkräften notwendig sind, um mit Inklusion im schulischen Kontext professionell umgehen zu können. Mit einem literaturbasierten Kategoriensystem wurden die Interviews von 53 Lehrkräften verschiedener Schulformen analysiert. Zunächst wird die Perspektive aller befragten Lehrkräfte dargestellt, anschließend erfolgt eine nach Schulform und Schulentwicklungsstand differenzierte Auswertung. Die Ergebnisse zeigen, dass die Lehrkräfte die aus der Forschungsliteratur abstrahierten Wissensbestände nennen, diese jedoch um induktive Kategorien ergänzt werden sollten. Dabei unterscheiden sich die Aussagen hinsichtlich der Schulformen. Sichtbar wird auch ein Zusammenhang zwischen Schulkontext und Professionalisierung der einzelnen Lehrkraft, welcher konkrete Hinweise für die Gestaltung von inklusionsbezogenen Fortund Weiterbildungen von Lehrkräften geben kann.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here