
Aufhebung der Weiblichkeit? Planzenmetaphorik und Geschlechterdarstellungen in der Literatur um 1800
Author(s) -
Agnieszka K. Haas
Publication year - 2019
Publication title -
studia germanica gedanensia
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 1230-6045
DOI - 10.26881/sgg.2019.40.06
Subject(s) - art , humanities
Im vorliegenden Beitrag gilt die Aumerksamkeit der Panzenmetaphorik und ihrem Zusammenhang mit der Geschlechterproblematik in der deutschen Frühromantik. Im Artikel wird hervorgehoben, dass der Panzentopos auf die Geschlechterdierenzen hinweist und mit dem religiös-mystischen topos der Suche nach dem vollkommenen Menschen verbunden ist. Im Symbol der Panze werden beide Geschlechter metaphorisch augehoben und versöhnt.