
Der wahre Campus
Author(s) -
M Georgi,
Tobias Winter
Publication year - 2015
Publication title -
aha!
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2364-0839
DOI - 10.25531/aha.vol1.p66-77
Subject(s) - humanities , political science , physics , art
Im Zuge der Erweiterung des Campus der Technischen Hochschule Dresden in den 1950er Jahren wurden auch südlich des Zelleschen Wegs neue Gebäude für die Lehre und Forschung errichtet. Eine zentrale Grünfläche, im Norden und Süden durch kammartige Gebäudekomplexe begrenzt, wurde stirnseitig durch ein Hörsaalgebäude, den heutigen Trefftz-Bau, abgeschlossen. Die Gestaltung der dortigen Außenanlagen oblag dem von 1952 bis 1968 in Dresden als Professor für Landschaftsarchitektur tätigen Werner Bauch (1912–1983), der in dieser Zeit weite Teile der Freiraumgestaltung des Campus schuf. Mit der dem Beitrag zugrundeliegenden studentischen Arbeit wurde das Ziel verfolgt, aus der Aufarbeitung der Geschichte der Außenanlagen und der anschließenden Analyse des Bestands Schlüsse für eine gartendenkmalpflegerische Zielstellung zu ziehen.