z-logo
open-access-imgOpen Access
Parallelimporte und der Schweizer Pharmamarkt
Author(s) -
Rolf Weder
Publication year - 2016
Publication title -
global europe - basel papers on europe in a global perspective
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2571-8118
DOI - 10.24437/global_europe.v0i72.150
Subject(s) - humanities , political science , art
„Soll die Schweiz am Parallelimportverbot für patentierte Güter und damit am Prinzip der nationalen Erschöpfung im Patentrecht festhalten?“ Diese Frage wurde, bezogen auf den Schweizer Pharmamarkt, an einer gemeinsam vom Europainstitut und WWZ-Forum der Universität Basel durchgeführten Tagung im November 2004 diskutiert. Die Referate verschiedener Experten aus Beratung, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft im In- und Ausland sind in dieser Publikation in überarbeiteter Form abgedruckt.Der Preisüberwacher, Rudolf Strahm, fasst die Situation zusammen mit „in unserem Land regulieren alle immer mit bestem Wissen und Gewissen im Sinne der Sicherheit (...), alle tun ihr Bestes, doch niemand denkt an den Preis“, während der Generalsekretär der Interpharma, Thomas Cueni, umgekehrt bemängelt, dass man in der ganzen Diskussion um das Gesundheits- und Pharmawesen zu stark auf die Kosten und zu wenig auf den Nutzen hinweise. Die in diesem Band publizierten Beiträge geben weiter einen Einblick in eine Vielzahl von Aspekten, von denen hier einige aufgezählt werden sollen: Problematik der regionalen Erschöpfung (Felix Addor), Preisfestsetzung durch den Preisregulator (Reinhard Kämpf), Nutzen und Erfahrungen des Parallelimporteurs (Jörg Geller), Abschätzung der gesamtwirtschaftlichen Effekte einer Handelsliberalisierung für Pharmaprodukte (Guido Barsuglia, Stefan Vaterlaus), Behandlung von Parallelimporten in Österreich (Gernot Spanninger).InhaltsverzeichnisVorwort (Seite 5)Begrüssung und Einführung aus aussenwirtschaftlicher SichtRolf Weder (Seite 9)Rechtslage und HandlungsspielraumFelix Addor (Seite 19)Wirkt die Schweizer Marktordnung preistreibend?Rudolph H. Strahm (Seite 33)Die Schweiz und das Ausland - Konzeptionelle ÜberlegungenGuido Barsuglia (Seite 47)Parallelimporte in die Schweiz - Empirische ResultateStephan Vaterlaus (Seite 61)Die Position der forschenden Pharmaindustrie SchweizThomas Cueni (Seite 75)Position des Schweizer Preisregulators - Die SpezialitätenlisteReinhard Kämpf (Seite 89)Der Parallelimporteur - Erfahrungen aus DeutschlandJörg Geller (Seite 101)Österreichische Kleinstaat-Erfahrungen mit ParallelimportenGernot Spanninger (Seite 113)

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here