z-logo
open-access-imgOpen Access
Zjawiska atmosferyczne w Księdze Syracha
Author(s) -
Jan Turkiel
Publication year - 2008
Publication title -
studia ecologiae et bioethicae
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2719-826X
pISSN - 1733-1218
DOI - 10.21697/seb.2008.6.1.39
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Sirach sagend in seinem Buch von atmosphärischen Bedingungen zeigt auf ihre sinnbildliche Bedeutung. Der Reif ist wie die Sünde, das schöne Wetter, das verursacht, dass sie den Reif verschwindet, ist die Belohnung für die Barmherzigkeit (Syr 3,15). Der Hagel, der Schnee, auch schnell fallend, ist das Zeichen ihrer Herrschaft über der Welt (Syr 39, 29; 43, 13.15.18; 46, 5). Der Raureif von Reihenfolge ist Zeichen ihrer Sorge für die Erde (Syr 43, 19). Der glühende Hitze ist das Sinnbild der Gabe geopfert mit dem unangenehmen Wort (Syr 18,16). Eine alleinige Verteidigung von solchen Gaben ist die Liebe zu Herrn (Syr 34, 16). Der Nebel ist das Sinnbild der Klugheit und die Arznei auf schlechte Wetterbedingungen alles gebunden mit dem geheimnisvollen Boten (Syr 24,3; 43, 22) Der Blitz und der Donner, ist das Sinnbild des Auftretens des klugen Menschen (Syr 32,10) Der Donner, der vergeht, kann mit dem Sinnbild der Reichtümer ungerecht erworben (Syr 40,13 zu sein) Aber kann der Donner, das Sinnbild ihrer Stimme sein. Er vergeht nie und dauert im mächtigen Echo - der Mensch, der nicht besudelt hat sich mit dem Reichtum ungerecht erworben (Syr 43, 17; 46,17.18.19).

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here