
Realizacja uprawnień kościelnych w konkretnej rzeczywistości społeczno-kulturalnej
Author(s) -
Marian Żurowski
Publication year - 1984
Publication title -
prawo kanoniczne
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2353-8104
pISSN - 0551-911X
DOI - 10.21697/pk.1984.27.3-4.04
Subject(s) - humanities , philosophy
Jeden Christ hat seinen eigene Individualität, seine Wesenart, charakter, und wirkt in einem bestimmten Milieu, und van ihm ausgewähltan Beruf. Als eben solcher verwirklicht er das Programm des Evangeliums. Auch die konkrete Familie verwirklicht das eizige Evangeliumauf ihre eigene Weise. Diese Verwirklichung ist etwas neues und nichtwiederholbares, aber nicht in einer individuellen, sondern in einer socialen Dimension. Dile Mitglieder der Familie schaffen eben in zweii*-traingigen Angelegenheiten eiine eigene Atmosphäre, ein besonderesKlima, und ein eigenes Lebensstil, nach welchem sie ihre Hauskirchevewirklichen, ihre eigene Gabe darbriingen, und so die kirchliche„communio” bereichern.Diese Leben in der Gemeinschaft- in communione- berg in .sich eineseltsame und auch reeele Möglicjkeit nämlich: die grösseren Gemeinschaften nivellieren nicht die Lebensart der kleineren, und ermöglicheneine geviase Konvergenz in besonderen Angelegencheitan; so entsteht in der grösseren Gemeinschaft ein charakteristicher neuer Gewohnheit.In dieser Weise wliird der Pluralismus des Lebens einer Pfarrei bereichert und damit auch das Leben der Lokalkirche und der universellenKirche.Man muss eben unterstreichen dass wie im Altertum so auch jetztdie' Pfarrgemeinschaften und Kirchengeme inschaften das Recht inder Kirche zur Eigenart, zu eigenen Gewohnheiten und zu eigenenKulturwerten besitzen unter der Bedingung jedoch dass die „communiio” in Wesentlichen erhalten bleibt.Der neue Kodex begünstigt die Entstehung neuen lokalen Gewohnheiten in den Pfarreien und besonders in der Partikularkirchen undschätzt die typischen für diese Gegenden Kulturwerte, die übernommenund in der lokalen Vewirklichung des Ewangelimus integriert wurden.