
Traditionelle Bekleidung aus Fasern der Rüssel-Lilie (Curculigo latifolia) der Benuaq Dayak in Borneo
Author(s) -
Herwig Zahorka
Publication year - 2009
Publication title -
der palmengarten
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2570-1290
pISSN - 0176-8093
DOI - 10.21248/palmengarten.94
Subject(s) - biology
Die indigenen Benuaq Dayak in Borneo weben ihre Ketten-Ikat-Stoffe ausschließlich mit den Fasern aus den Blättern der Rüssel-Lilie (Curculigo latifolia), Doyo genannt. Die Stoffe werden auf einem traditionellen Rückengurt-Webstuhl hergestellt. Doyo-Fasern sind äußerst haltbar und reißfest. Weltweit benutzen nur die Benuaq Dayak die Fasern von Curculigo latifolia für ihre Stoffe.