z-logo
open-access-imgOpen Access
Grüne Klassenzimmer im Botanischen Garten der Universität Ulm: ein Beispiel für die Bedeutung Botanischer Gärten für die Umweltbildung
Author(s) -
Jürgen Drissner,
Martín Haase,
Sonia Debatin,
Katrin Hille
Publication year - 2009
Publication title -
der palmengarten
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2570-1290
pISSN - 0176-8093
DOI - 10.21248/palmengarten.93
Subject(s) - humanities , art , philosophy
Die Ideen rund um das Grüne Klassenzimmer im Botanischen Garten der Universität Ulm entstanden vor über 10 Jahren. In der Zwischenzeit wurde ein Konzept etabliert, das zum Kennenlernen verschiedener Lebensräume genutzt wird und Forderungen der modernen Umweltbildung berücksichtigt. In einer Teilstudie wurde die Einstellung gegenüber Kleintieren von 40 Schülerinnen und Schülern vor und nach dem Besuch des Grünen Klassenzimmers erhoben. Der Vergleich mit der Kontrollgruppe aus 38 Personen legt nahe, dass das Grüne Klassenzimmer dazu beiträgt, die Einstellung zu Kleintieren positiv zu beeinflussen.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here