
Die wundersame Flora rund um die kambodschanische Tempelstadt Angkor
Author(s) -
Rolf Goetz
Publication year - 2019
Publication title -
der palmengarten
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2570-1290
pISSN - 0176-8093
DOI - 10.21248/palmengarten.499
Subject(s) - humanities , art , geography
Die Tempelstadt Angkor wird vielfach achtes Weltwunder genannt. Das UNESCO-Welterbe liegt gut 300 km nordwestlich der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh am Rand der Provinzmetropole Siem Reap. Die bis ins 12. Jahrhundert zurückreichende Baukunst mit herausragenden Zeugnissen hinduistisch-buddhistischer Kultur macht Angkor zu einer viel besuchten Sehenswürdigkeit. Unter den rund 1000 (!) Tempelanlagen sind vor allem Angkor Wat, Angkor Thom und Ta Prohm hervorzuheben. Der Fokus dieses Artikels richtet sich auf die tropische „Tempelflora“ rund um den weitläufigen Aachäologischen Bezirk.