z-logo
open-access-imgOpen Access
Diospyros kaki: Kaki oder Kakipflaume
Author(s) -
Ingo Hetzel,
Armin Jagel
Publication year - 2019
Publication title -
der palmengarten
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2570-1290
pISSN - 0176-8093
DOI - 10.21248/palmengarten.475
Subject(s) - diospyros kaki , diospyros , lotus , horticulture , botany , biology
Kakifrüchte (Diospyros kaki) verschiedener Sorten haben seit einigen Jahren unsere Obsttheken erobert. Bei Vollreife schmecken die orange gefärbten Früchte saftig-süß. In milden Gebieten Deutschlands, so auch im Palmengarten, ist die Art winterhart und trägt, wenn sie ausgepflanzt ist, reichlich Früchte. Morphologie, Ökologie und Verwendung werden vorgestellt. Zusätzlichwerden Diospyros lotus und Diospyros virginiana beschrieben. Diese beiden Wildarten haben deutlich kleinere, aber ebenso essbare Früchte. Sie haben aber keine wirtschaftliche Bedeutung.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here