z-logo
open-access-imgOpen Access
Lotosblumen (Nelumbo Adans.) im heimischen Gartenteich?
Author(s) -
Peter Schubert,
Jutta Lorenz,
Dirk Ullrich
Publication year - 2018
Publication title -
der palmengarten
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2570-1290
pISSN - 0176-8093
DOI - 10.21248/palmengarten.391
Subject(s) - humanities , art , geography
Der indische (Nelumbo nucifera) und der amerikanische Lotos (Nelumbo lutea) sind außerordentlich attraktive Wasserpflanzen. Nelumbo nucifera hat hohen Symbolwert in den südostasiatischen Kulturen, wird in Asien aber auch als Nahrungspflanze sehr geschätzt. Die Oberfläche der Blätter hat wichtige Hinweise zur Entwicklung selbstreinigender Oberflächen von Kunststoffen und Lacken geliefert. Weil für die Blütenentwicklung Sommertemperaturen über 20 °C notwendig sind, ist Lotos im Freiland mitteleuropäischer Gärten kaum zu finden. Wenn man jedoch bestimmte Kulturmaßnahmen beachtet, ist seine Freilandkultur in sommerwarmen Gebieten Deutschlands durchaus zu empfehlen. Davon konnte man sich in den letzten Jahren im Botanischen Garten in Mainz und im Palmengarten in Frankfurt überzeugen.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here