z-logo
open-access-imgOpen Access
Ostasiatische Papiermaulbeerbäume (Broussonetia-Arten)
Author(s) -
Roland Kirschner
Publication year - 2018
Publication title -
der palmengarten
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2570-1290
pISSN - 0176-8093
DOI - 10.21248/palmengarten.348
Subject(s) - broussonetia , moraceae , traditional medicine , botany , biology , medicine
Anhand der drei in Taiwan vorkommenden Papiermaulbeerbaum-Arten (Broussonetia spp., Moraceae) werden Morphologie, Systematik und Ökologie kurz vorgestellt. Unter den vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten sind die wichtigsten die Herstellung von Tapas (Prototextilien) und Papier sowie die Verwendung in der chinesischen Medizin. Davon ist die Tradition der Herstellung von Tapas die älteste, die heute außerhalb Ostasiens fortgesetzt wird. In der chinesischen Medizin werden vor allem die Früchte eingesetzt.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here