z-logo
open-access-imgOpen Access
Entstehung von Savannen – Gräser und Huftiere im Wettstreit
Author(s) -
Georg Zizka,
Karen Hahn
Publication year - 2016
Publication title -
der palmengarten
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2570-1290
pISSN - 0176-8093
DOI - 10.21248/palmengarten.295
Subject(s) - humanities , political science , philosophy
Eine gut entwickelte Grasschicht ist ein typisches Merkmal von Savannen. Viele Gräser der Savanne sind sogenannte C4-Pflanzen. Der Einfluss von Tieren, Menschen oder Feuer hat die „Architektur“ der Savanne über viele Millionen Jahre hinweg geprägt. Pflanzenfresser sowie Gräser der Savanne sind klassische Beispiele für Coevolution. Die gegenseitige Anpassung zeigt sich z.B. in der Einlagerung von Kieselsäure in die Blätter (als Fraßschutz) und Ausprägung von hochkronigen Zähnen bei den Tieren (gegen zu schnelle Abnutzung).

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here