
The Ohakunea group in Tasmania, with description of Colonomyia tasmanica sp. n. (Diptera: Sciaroidea).
Author(s) -
Mathias Jaschhof,
Catrin Jaschhof
Publication year - 2008
Publication title -
contributions to entomology
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2511-6428
pISSN - 0005-805X
DOI - 10.21248/contrib.entomol.58.2.441-453
Subject(s) - humanities , biology , art
Die Ohakunea-Gattungsgruppe, die keiner Familie innerhalb der Sciaroidea zugeordnet ist, hat drei Arten in Tasmanien: Ohakunea australiensis Colless, die erstmals von dort gemeldet wird, Colonomyia albicaulis Colless und Colonomyia tasmanica sp. n. Die neue Art, die offenbar in Tasmanien endemisch ist, ist nächstverwandt mit Colonomyia rakelae Hippa & Jaschhof von Neuguinea. Hier dargelegte neue Argumente unterstützen die Hypothese, dass die australasiatischen Colonomyia-Arten eine Abstammungsgemeinschaft (= Colonomyia sensu stricto) bilden, die von den kongenerischen Arten in der neotropischen Region gut unterschieden ist. Die komplexe Struktur des männlichen und weiblichen Genitalapparates von Colonomyia s. str. spp. wird dargestellt und dahingehend diskutiert, dass hier möglicherweise ein Beispiel für den Schlüssel-Schloss-Mechanismus vorliegt.StichwörterDiptera, Sciaroidea, Ohakunea group, Colonomyia, new species, Tasmania.Nomenklatorische Handlungentasmanica Jaschhof & Jaschhof, 2008 (Colonomyia), spec. n.