z-logo
open-access-imgOpen Access
Eine neue Art der Gattung Adinopsis Cameron aus dem Baltischen Bernstein (Coleoptera: Staphylinidae, Aleocharinae, Deinopsini).
Author(s) -
Lothar Zerche
Publication year - 1999
Publication title -
contributions to entomology
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2511-6428
pISSN - 0005-805X
DOI - 10.21248/contrib.entomol.49.1.97-105
Subject(s) - art , humanities , geography
Die erste fossile Art aus der Tribus Deinopsini, Adinopsis groehni sp. n., aus dem tertiären Baltischen Bernstein [ca. 35 Millionen Jahre] wird beschrieben und mit den rezenten Arten verglichen. Die fossile Art ähnelt in zwei wichtigen Antennen-Merkmalen der australischen Art Adinopsis australis (Fauvel). Diese Ähnlichkeit beruht aber nur auf Symplesiomorphien. Adinopsis groehni sp. n. ist eine stammesgeschichtlich isolierte Art, für die deshalb eine neue Artengruppe, die Adinopsis groehni-Gruppe, errichtet wird, die am Beginn der 'World checklist' von Klimaszewski & Jansen (1994) einzuordnen ist, gefolgt von der Adinopsis australis-Gruppe, die aus phylogenetischen Gründen anders plaziert werden muß.Nomenklatorische Handlungengroehni Zerche, 1999 (Adinopsis), spec. n.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here