
Maker-Literacy
Author(s) -
Stefan Meißner
Publication year - 2022
Publication title -
medienpädagogik
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 1424-3636
DOI - 10.21240/mpaed/jb18/2022.02.28.x
Subject(s) - humanities , political science , art
Der Aufsatz führt in das Konzept der Maker-Literacy ein. Damit soll das Verständnis digitaler Bildung um die Dimension des Machen-Könnens im Sinne eigenmächtiger Eingriffsmöglichkeiten in digitale Kultur erweitert werden. Making, verstanden als digitales Basteln, stellt in dieser Perspektive produktive Einübungsweisen in digitale Kultur in Aussicht, die durch eine spezifische Komplexitätskompetenz gekennzeichnet werden können. Um diese These argumentativ nachvollziehbar zu gestalten, verfolgt der Text einen Dreischritt: Ausgehend von einer Positionierung in der digitalen Kultur (1) entwickelt er einerseits eine Perspektive auf Making als digitales Basteln und stellt andererseits das genutzte Literacy-Konzept vor (2). Anhand einer Kontrastierung mit der Literalität des Schreibens und Lesens wird eine spezifische Maker-Literalität entwickelt und präsentiert, die Making als wichtige Komponente des Umgangs mit und der Einübung in digitale(r) Kultur beschreibt (3).