
«Medienerziehung» – Statement zu einem Begriff
Author(s) -
Matthias Rath
Publication year - 2011
Publication title -
medienpädagogik
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 1424-3636
DOI - 10.21240/mpaed/20/2011.09.21.x
Subject(s) - philosophy , humanities
In dem Beitrag wird die Frage nach der Relevanz des Ausdrucks «Medienerziehung» in zwei Abschnitten bearbeitet:
- In einem ersten Abschnitt («Disziplinäre Differenz») wird die Verwendung dieses Ausdrucks im Hinblick auf eine wissenschaftsstrategische Etikettierung verfolgt. In diesem Zusammenhang wird auch auf die aus der Sicht des Autors in gleicher Weise zu verstehende Verwendungen eines anderen Ausdrucks, nämlich «Mediendidaktik», hingewiesen.
- In einem zweiten Schritt («Terminologische Differenz») geht der Autor den begrifflichen Konnotationen dieses Ausdrucks Medienerziehung nach, d.h., hier wird es nötig sein, die deutschsprachige Abgrenzung der «Erziehung» von der «Bildung» in Erinnerung zu rufen und «Erziehung» in Bezug zum anderen Teil des Kompositums Medienerziehung zu spezifizieren und gegen mehrere andere Begriffe kurz abzugrenzen.