z-logo
open-access-imgOpen Access
Grenzgänge. Zu (männlichen) Ausbrüchen aus emotionaler Routine im Romanwerk von Stephan Thome
Author(s) -
Joanna Drynda
Publication year - 2014
Publication title -
convivium
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.1
H-Index - 1
eISSN - 2657-6252
pISSN - 2196-8403
DOI - 10.18778/2196-8403.2014.05
Subject(s) - gynecology , political science , philosophy , medicine
Der Aufsatz ist zwei Romanen des deutschen Schriftstellers Stephan Thome gewidmet. Den Kristallisationspunkt der teils melancholischen, teils witzig pointierten Narrationen bilden sowohl in Grenzgang (2009) als auch in Fliehkräfte (2012) die verzweifelten, mehr oder minder geglückten Versuche männlicher Protagonisten, sich aus emotionaler Routine zu befreien, die in Zeiten des Abgesangs auf habituelle Männlichkeitsnormen, in unterschiedlicher Ausprägung dem männlichen Subjekt als ein notdürftiger Schutzbau für ‚sein geschundenes Ego‘ dient. Den Ausgangspunkt bilden die soziokulturell angelegten Studien, die die These widerlegen, dass das Spektrum männlicher Emotionen sich auf die Unterdrückung der Gefühle und die Disziplinierung pathologischer Leidenschaften beschränke.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here