
Linguistik im geteilten Deutschland
Author(s) -
Bernd Skibitzki,
Heinz Vater
Publication year - 2009
Publication title -
convivium
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2657-6252
pISSN - 2196-8403
DOI - 10.18778/2196-8403.2009.20
Subject(s) - humanities , philosophy
Der Aufsatz skizziert die Linguistik – mit Schwerpunkt auf der germanistischen Linguistik – in ihren wichtigsten theoretischen Richtungen in Deutschland zur Zeit der Teilung (1945-1989, teilweise auch darüber hinaus). Dabei wird auch auf Entwicklungen im internationalen Maßstab eingegangen, die ihren Ursprung bereits im 19. Jhd. haben. Behandelt werden vor allem Strukturalismus und Generative Grammatik, aber auch die Valenztheorie (im Rahmen der Dependenz- und der Konstituenzgrammatik), Sprechakttheorie und kommunikativ-pragmatische Linguistik. Wegen der Fülle der zu besprechenden Werke und Autoren konzentrieren sich die Verfasser auf möglichst repräsentative Beispiele.