z-logo
open-access-imgOpen Access
Sprachliche Motiviertheit versus sprachliche Ikonizität
Author(s) -
Anna Pieczyńska-Sulik
Publication year - 2009
Publication title -
convivium
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2657-6252
pISSN - 2196-8403
DOI - 10.18778/2196-8403.2009.18
Subject(s) - philosophy
Ziel des vorliegenden Aufsatzes ist, die Beziehung zwischen sprachlicher Motivation und Ikonizität zu untersuchen. Angesichts der in der einschlägigen Literatur herrschenden terminologischen Verwirrung und anhand vor allem der Aufsätze des Autorenpaars RADDEN / PANTHER (2004a) und LEHMANN (2007) wurde der Versuch unternommen, brauchbare Kriterien für die Differenzierung zwischen den beiden Termini aufzustellen.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here