z-logo
open-access-imgOpen Access
SARS-CoV-2-bedingter Impact auf die Psyche von Beschäftigten
Author(s) -
Klaus Gaalken,
AUTHOR_ID
Publication year - 2021
Publication title -
arbeitsmedizin, sozialmedizin, umweltmedizin
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.114
H-Index - 14
eISSN - 2363-4669
pISSN - 0944-6052
DOI - 10.17147/asu-2106-8023
Subject(s) - psyche , covid-19 , humanities , philosophy , psychology , medicine , virology , psychoanalysis , disease , outbreak , infectious disease (medical specialty)
Der Gesundheitsschutz zur Verhinderung einer SARS-CoV-2-Infektion der Beschäftigten steht in der kommunalen Verwaltung der Landeshauptstadt Mainz derzeit an oberster Stelle. Zugleich stellt die SARS-CoV-2-bedingte Pandemie einen massiven Belastungs-Impact auf bewährte Handlungsroutinen der Arbeit mit mehrdimensionalen Folgen für die Arbeitsfähigkeit, die Motivation und die Psyche von Beschäftigten dar.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here