
Dämpfe und Aerosole aus Bitumen bei der Heißverarbeitung
Author(s) -
Eberhard Nies,
AUTHOR_ID
Publication year - 2020
Publication title -
arbeitsmedizin, sozialmedizin, umweltmedizin
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.114
H-Index - 14
eISSN - 2363-4669
pISSN - 0944-6052
DOI - 10.17147/asu-2002-8864
Subject(s) - humanities , art , philosophy
„Streit um giftige Asphalt-Dämpfe“ titelte eine auflagenstarke Gazette Ende 2019. Eine seriösere überregionale Tageszeitung aus dem Hessischen befürchtete: „Der Straßenbau droht gestoppt zu werden“. Die imminente Pflicht zur Nachrüstung von „Teermaschinen“, die pro Gerät eine halbe Million kosten solle, wurde von einem Wochenmagazin problematisiert, wobei von einem „Brandbrief“ der Bauwirtschaft die Rede war. Hintergrund der Debatte ist der neue deutsche Arbeitsplatzgrenzwert für Dämpfe und Aerosole aus Bitumen bei der Heißverarbeitung.