z-logo
open-access-imgOpen Access
Stimme, Sprechen, Hören
Author(s) -
Moritz Klenk
Publication year - 2020
Publication title -
kommunikation gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 1616-2617
DOI - 10.15460/kommges.2020.21.2.623
Subject(s) - philosophy , humanities
Über die Bedeutung von Podcasts für die Wissenschaftskommunikation für ein breites Publikum hinaus stellt sich unter aktuellen medienevolutionären Bedingungen neu die Frage nach der Bedeutung von Stimme, Sprechen und Hören für die sinnlich-sinnhafte Genese wissenschaftlicher Erkenntnis und Wahrheit. In der dialektischen Entfaltung von Stimme, Hören und Sprechen nach der Schrift zeigt der Beitrag die Notwendigkeit und Möglichkeiten der erkenntnistheoretischen Reflexion von Darstellung und Durchführung von Wissenschaft im Medium Podcasting als Medium von Stimme, Sprechen und Hören. Anhand der Ansätze von Recording Culture (Makagon/Neumann), dem Format der Audio Papers (Groth/Samson) und dem Sprechenden Denken (Klenk) werden die Bedeutung der Sinne, des Körpers, des Sprechens und Hörens, der Praxis der Entwicklung sowie des Gesprächs und Selbstgesprächs für die Wissen- und Wahrheitsgenese skizziert.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom