z-logo
open-access-imgOpen Access
Gestaltungsorientierte Forschung zwischen Technikwissenschaft und künstlerischer Forschung
Author(s) -
Dominikus Herzberg
Publication year - 2022
Publication title -
educational design research
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2511-0667
DOI - 10.15460/eder.6.1.1631
Subject(s) - political science , philosophy
Dieser Beitrag verortet DBR als methodologisches Rahmenwerk zwischen den Polen von Technikwissenschaft und künstlerischer Forschung. Der eine Pol hilft dabei, sich einem wissenschaftstheoretisch wohlbegründeten Gestaltungsverständnis zu nähern, der andere Pol, um im Ästhetischen das Kreative, Individuelle und Unwägbare zu fassen, was jedem Akt der Gestaltung von Bildung durch Intervention innewohnt. Beide Pole sind Übertreibungen. Weder ist eine Technisierung des Gestaltungsbegriffs noch eine „Verkünstlerung“ des Forschungsverständnisses beabsichtigt. Der Reiz in der Auseinandersetzung mit diesen Extremen liegt darin, eine Diskussion darüber anzustoßen, wo genau sich DBR methodologisch verorten lässt. Und der Wert dieser Auseinandersetzung besteht darin, dass sich methodologische Rahmenwerke zu DBR im Bezug auf diese Pole reflektieren lassen.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here