z-logo
open-access-imgOpen Access
Journal Impact Factor
Author(s) -
Hannah Hirschberg
Publication year - 2021
Publication title -
ausbilden, publizieren, informieren
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2699-6693
DOI - 10.15460/apimagazin.2021.2.2.75
Subject(s) - political science , humanities , philosophy
Obwohl der Journal Impact Factor seit seiner Entwicklung und Etablierung in den 1960er und 1970er Jahren immer mehr in Kritik gekommen ist, ist er noch heute, fast 60 Jahre später, einer der wichtigsten Indikatoren zur Messung des Einflusses von wissenschaftlichen Fachzeitschriften. In dieser Hausarbeit wird neben der Entste-hung, die Bedeutung des Journal Impact Factors (kurz: JIF) für den allgemeinen wissenschaftlichen Wettbewerb erläutert. Darüber hinaus wird auf Schwächen und Probleme eingegangen, die den JIF manipulierbar machen. Abschließend werden verschiedene alternative Indikatoren vorgestellt, folgend von einem Fazit, in dem der Einfluss und die Zukunft des Journal Impact Factors zusammengefasst werden.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here