z-logo
open-access-imgOpen Access
AUTHENTISCHE AUFTRÄGE IN DER ÜBERSETZERAUSBILDUNG –BRÜCKENSCHLAG ZWISCHEN THEORIE UND PRAXIS
Author(s) -
Dinah Krenzler-Behm
Publication year - 2017
Publication title -
vertimo studijos
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2424-3590
pISSN - 2029-7033
DOI - 10.15388/vertstud.2017.10.11311
Subject(s) - praxis , relevance (law) , german , class (philosophy) , focus (optics) , empirical research , mathematics education , computer science , pedagogy , sociology , psychology , epistemology , linguistics , artificial intelligence , philosophy , political science , physics , optics , law
In meinem Beitrag beruhre ich die zentralen Punkte meiner finnischen Dissertation, die den Einsatz authentischer Auftrage in der Ubersetzerausbildung mithilfe einer empirischen Fallstudie untersucht. Im ersten Teil meiner Forschungsarbeit steht die Theorie im Mittelpunkt. In diesem Zusammenhang kommt dem vierten Kapitel professionelles Ubersetzen als oberstes Ausbildungsziel eine essentielle Bedeutung zu. Neben wissenschaftlichen und beruflichen Forderungen an den professionellen Ubersetzer werden Professionalitatsmerkmale in der Ubersetzerausbildung, zu denen auch der Einsatz authentischer Auftrage im Ubersetzungsunterricht zahlt, einer intensiven Betrachtung unterzogen. Im zweiten Teil meiner Arbeit, der primar empirisch ausgerichtet ist, ergrunde ich, welche Anforderungen bzw. Handlungsschritte herkommlicherweise bei der Bearbeitung von traditionellen Auftragen berucksichtigt werden, und arbeite anschliesend die Spezifika heraus, die mit dem Einsatz von authentischen Auftragen verbunden sind. Auf der Basis dieser Trennung fuhre ich einen Unterrichtsversuch durch, dessen Vorbereitung, Durchfuhrung und Auswertung die Frage beantwortet, auf welche prototypische Weise authentische Auftrage in der Ubersetzerausbildung eingesetzt werden konnen. Als Ergebnis wird ein robustes, aber dennoch flexibles didaktisches Modell konzipiert, das auf andere Kontexte in der Ubersetzerausbildung ubertragbar ist.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here