z-logo
open-access-imgOpen Access
Das ARD/ZDF-Jugendangebot „funk“ – ein fundamentaler Paradigmenwechsel?
Author(s) -
Florian Hager
Publication year - 2016
Publication title -
medien-wirtschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 1613-0669
DOI - 10.15358/1613-0669-2016-4-8
Subject(s) - humanities , political science , funk , art , art history
Wie man junge Zuschauer in Zeiten von Streaming-Diensten und YouTube noch erreichen kann, soll das am 1. Oktober 2016 gestartete neue Programm für junge Zielgruppen mit dem Namen „funk“ vorführen. Florian Hager verantwortet als Programmgeschäftsführer ein Produktkonzept, das ausschließlich online stattfindet. Damit sind ARD und ZDF zum ersten Mal – von der Politik legitimiert – mit originärem Content im Netz aktiv. Um das neue Angebot starten zu können, wurden im Gegenzug die TV-Digitalkanäle ZDFkultur sowie EinsPlus eingestellt. Die Federführung liegt beim Südwestrundfunk (SWR).

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here