
Freges Unterscheidung Von Sinn Und Bedeutung
Author(s) -
Wolfgang Spohn
Publication year - 2012
Publication title -
análisis
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2145-9169
pISSN - 0120-8454
DOI - 10.15332/s0120-8454.2012.0080.02
Subject(s) - humanities , philosophy , political science
Das Ziel dieser Vorlesung ist es, eine Einführung in die Sprachphilosophie zu geben. Dies soll anhand der folgenden Frage geschehen: Was ist die Bedeutung von Namen? Ich habe also nicht vor, sämtliche Gebiete der Sprachphilosophie zu behandeln, sondern will Ihnen vielmehr grundlegende Kenntnisse in dieser Disziplin vermitteln, besonders in der Freges Unterscheidung von Sinn und Bedeutung. Die Motivation für dieses Vorgehen ist diese: Gerade am Beispiel der Theorie der Namen lassen sich wesentliche Probleme und Leitfragen der Sprachphilosophie sehr gut aufrollen. Daher bietet sich eine Konzentration auf diese Thematik im Rahmen einer Veranstaltung mit einführendem Charakter geradezu an. Im übrigen gibt es wenig an systematischen einführenden Auseinandersetzungen mit der Entwicklung der Namenstheorie von den Anfängen der modernen Sprachphilosophie bis hm zu den neueren und neuesten Ansätzen.