z-logo
open-access-imgOpen Access
Inschrift eines Veteranen von Legio i Adiutrix
Author(s) -
Ante Škergo
Publication year - 2018
Publication title -
radovi
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2806-8424
pISSN - 0352-6712
DOI - 10.15291/radovipov.2286
Subject(s) - physics , art , humanities
Im Jahre 1995 grub ein Traklorpflug in der Fundstelle Niče (Suhača bei Livno) in Westbosnien (Abb. 1) den Deckel einer römischen viereckigen Urne mit einer Inschrift aus. Die Breite beträgt 116 cm, die Tiefe 94 cm und die Höhe 10-13- 10 cm (Abb. 2). Er ist, wie auch die meisten römischen Denkmäler, die aus dem Gebiet von Livno stammen,1 aus einem stark sandhalligen Kalkstein gearbeitet. Der Deckel hat die Form einer flachen Platte. Die hintere linke Ecke ist abgebrochen. Die obere Fläche hat das Grundwasser beschädigt, während die untere Fläche fast genauso aussieht, wie sie der Steinmetz bearbeitet hat. Auf dem vorderen Teil der oberen Fläche befinden sich drei viereckige Vertiefungen, von jeweils 12 cm x 12 cm, mit denen auf dem Deckel wahrscheinlich der Giebel befestigt war. ln der Mitte aller drei Vertiefungen sind runde kleine Löcher, Durchmesser 1 cm, vorhanden. Die untere Seite ist glatt, fast poliert. Auf ihr sind in der Form des Großbuchstabens H Rinnen eingcschnilten, mit den Maßen 66 cm x 66 cm x 72 cm, Tiefe 5 cm und BreiLc 8,5 cm. In diese ließ sieh die Oberseite der Urne in Kistenform einfügen, in der die Lcichenasehe mit der Beigabe verwahrt wurde. Auf den vorderen Rändern der unteren Dcckelscile befinden sich zwei runde Vertiefungen mit einem Durchmesser von 11,5 cm in gleicher Höhe wie die Rinnen. Darin wurden kleine Säulen gesteckt, die vor dem kistenartigen Teil der Urne standen und zusammen mit dem Deckel und der Kiste das ewige Haus des Verstorbenen symbolisierten. Zur Zeit der Ausgrabung fand man unter dem Deckel nach dem Aussage des Finders Asche, Knochen und Keramik,2 wahrscheinlich die verbrannten Überreste des Verstorbenen mit der Grabbeigabe. Der Fundort ist nicht systematisch erforscht.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here