z-logo
open-access-imgOpen Access
Leistung und Inklusion in kommerzialisierten Dienstleistungen und fragmentierter Beschäftigung
Author(s) -
Jörg Flecker
Publication year - 2016
Publication title -
österreichische zeitschrift für politikwissenschaft/özp. österreichische zeitschrift für politikwissenschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.238
H-Index - 8
eISSN - 2313-5433
pISSN - 1615-5548
DOI - 10.15203/ozp.1318.vol45iss1
Subject(s) - political science , humanities , art
Die öffentlichen Dienstleistungen waren in den letzten beiden Jahrzehnten tiefgreifenden Umbrüchen unterworfen, welche unter anderem zu einem geänderten Verständnis von beruflicher Leistung führten. Der Beitrag beschreibt diese Entwicklung am Beispiel der Post. Die Liberalisierung und Kommerzialisierung der Dienstleistung und die Privatisierung der Organisation zeitigten erhebliche Auswirkungen auf Arbeit und Beschäftigung. Aus der Perspektive der Beschäftigten ergab sich ein umfassender Wandel der Arbeit, der sich als Verschärfung der Leistungsbedingungen, Änderungen der Definition von Leistung und Erosion des Leistungsprinzips beschreiben lässt. Daraus ergeben sich erhebliche Folgen für Fragen der sozialen Inklusion insbesondere für neue Beschäftigtengruppen, aber auch für jene, die als langjährige Postbedienstete noch im öffentlichen Dienst sozialisiert worden waren.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here