z-logo
open-access-imgOpen Access
Eine Jobgarantie für Österreichs Langzeitarbeitslose
Author(s) -
Oliver Picek
Publication year - 2020
Publication title -
momentum quarterly
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2226-5538
DOI - 10.15203/momentumquarterly.vol9.no2.p103-126
Subject(s) - political science , gynecology , humanities , art , medicine
Seit einigen Jahren sind staatliche Programme zur direkten Beschäftigung langzeitarbeitsloser Menschen erneut Teil der wirtschaftspolitischen Agenda vieler europäischer Regierungen. Bisher erreichen diese bei Weitem nicht alle arbeitslosen Menschen, die Bedarf nach einem öffentlich geförderten Arbeitsplatz haben. Für Österreich schlage ich eine Weiterentwicklung der ehemaligen Aktion 20.000 in eine umfassendere Jobgarantie für Österreichs Langzeitarbeitslose vor. Durch sie erhält jede/r langzeitarbeitslose Bürger/in ein Angebot eines garantierten und staatlich finanzierten Arbeitsplatzes. Selbst bei (unrealistisch) maximaler Auslastung der Jobgarantie mit 150.000 Plätzen sind je nach durchschnittlichem Bruttogehalt 0,68 bis 1,34 Mrd. Euro an Finanzierung seitens des Bundesbudgets notwendig. Das entspricht 0,19 bis 0,36 Prozent des österreichischen Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2017.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here