
Öko-Abgaben: Lösungsansätze für ein ganzheitliches System von Umweltsteuern und -sonderabgaben in der BRD
Author(s) -
Claus Thomasberger
Publication year - 1989
Publication title -
ökologisches wirtschaften
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2625-5421
pISSN - 1430-8800
DOI - 10.14512/oew.v4i3.715
Subject(s) - humanities , political science , philosophy
Was noch vor kurzem unmöglich schien: Öko-Steuern stoßen heute in der Bundesrepublik auf Zustimmung von Seiten nahezu aller politischen und sozialen Kräfte. Dabei ist das Thema nicht neu. In der wis-senschaftlichen Debatte werden Umweltabgaben schon seit Jahren propagiert. Aber erst jetzt scheint der Funke übergesprungen zu sein. In den letzten Monaten haben Interessenverbände und Parteien die Ideen aufgegriffen und sind mit eigenen Vorschlägen an die Öffentlichkeit getreten. Damit verändert sich die Aufgabe der wissenschaftlichen Diskussion: Sie sollte sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen. Eine allgemeine Instrumentendebatte und die Beteuerung des marktwirtschaftlichen Charakters von Abgabelösungen lenken - wo die Aufmerksamkeit und das Interesse der Öffentlichkeit vorausgesetzt werden kann -, von den eigentlichen Problemen ab. Wfo wir brauchen, ist eine Debatte über konkrete anzusteuernde um weltpolitische Ziele und die Quantifizierung der Abgabesätze, die notwendig sind, um diese Ziele zu erreichen.