
Das Unsichtbare sichtbar machen
Author(s) -
Carmen Tanner
Publication year - 1997
Publication title -
ökologisches wirtschaften
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2625-5421
pISSN - 1430-8800
DOI - 10.14512/oew.v12i3-4.882
Subject(s) - political science , humanities , art
Präferenzen für Umweltgüter hängen immer vom Kontext ab, in dem der einzelne seine Entscheidung trifft. Da viele Umweltbelastungen nicht unmittelbar erfahrbar sind, müssen ökologische Handlungsalternativen in der konkreten Situation erst einmal "in den Sinn" kommen. Wahrnehmungshilfen wie Meßwerte, Okobilanzen oder Umweltlabels können dabei ökologische Präferenzen wachrufen.