
Für Nachhaltigkeit bilden? Bildung für Nachhaltige Entwicklung für Hochschullehrende an Universitäten in Österreich
Author(s) -
Franz Rauch,
Renate Hübner,
Thomas Lindenthal,
Mirjam Weber
Publication year - 2020
Publication title -
gaia
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2625-5413
pISSN - 0940-5550
DOI - 10.14512/gaia.29.1.17
Subject(s) - political science , humanities , bildung , art
Um die Sustainable Development Goals umzusetzen, ist es erforderlich, Nachhaltigkeit in alle Bildungsebenen und -formen zu integrieren. Dies gilt nicht zuletzt für die Weiterbildung der Hochschullehrenden. Die Verfasstheit des Nachhaltigkeitskonzepts ‐ sein normativer und transformatorischer Anspruch ohne die gesellschaftliche Entwicklung durch zu enge Vorgaben zu begrenzen ‐ stellt Bildungsprozesse vor besondere Herausforderungen, vor allem wenn man der Komplexität und Dynamik mittels inter- und transdisziplinärer Perspektiven gerecht werden möchte. In einer nach wie vor disziplinär strukturierten Hochschullandschaft keine Kleinigkeit. In Österreich gibt es dafür einen vielfältig strukturierten inner- und interuniversitären Austausch.