z-logo
open-access-imgOpen Access
Österreichische Universitäten übernehmen Verantwortung: Das Projekt Universitäten und Nachhaltige EntwicklungsZiele (UniNEtZ)
Author(s) -
Johann Stötter,
Helga Kromp-Kolb,
Annemarie Körfgen,
Franziska Allerberger,
Thomas Lindenthal,
Ingomar Glatz,
Reinhold W. Lang,
Franz Fehr,
Lisa Bohunovsky
Publication year - 2019
Publication title -
gaia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.563
H-Index - 28
eISSN - 2625-5413
pISSN - 0940-5550
DOI - 10.14512/gaia.28.2.16
Subject(s) - political science , humanities , art
Österreichische Universitäten arbeiten interdisziplinär im Projekt Universitäten und Nachhaltige EntwicklungsZiele (UniNEtZ) zusammen. UniNEtZ hat sich zum Ziel gesetzt, Optionen darzustellen, wie die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen umgesetzt werden können, wie zu einer nachhaltigen Entwicklung Österreichs beigetragen und wie eine Verankerung von Nachhaltigkeit in Wissenschaft und Bildung gefördert werden kann.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here