
Einfluss der Digitalisierung auf Produktivität und Komplexität in deutschen Betrieben
Author(s) -
Markus Harlacher,
Benedikt Andrew Latos,
MarcAndré Weber,
Philipp Maciej Przybysz,
Tim Jeske,
Frank Lennings
Publication year - 2018
Publication title -
awandi conference
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2569-3468
DOI - 10.14464/awic.v3i0.237
Subject(s) - political science , humanities , philosophy
Unternehmen sind bestrebt ihre Produktivität im Sinne einer verbesserten Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Damit geht in der Regel einher, dass die Komplexität von Prozessen und Produkten steigt. Im vorliegenden Beitrag werden Ergebnisse einer Onlinestudie unter Fach- und Führungskräften aus der deutschen Metall- und Elektroindustrie mit branchenübergreifenden ExpertInneninterviews abgeglichen. Gemeinsamkeiten und unterschiedliche Sichtweisen zur Auswirkung der Digitalisierung auf das Produktivitäts- und Komplexitätsmanagement werden dabei herausgearbeitet. Es werden insbesondere die Echtzeitfähigkeit von Daten und der unternehmensübergreifende Informationsaustausch, Technologien zur Datenbereitstellung sowie Qualifizierung, Beteiligung und Kommunikation betrachtet.