z-logo
open-access-imgOpen Access
Vanguarda e experiência urbana
Author(s) -
Michael Korfmann,
Marcelo Fábio Gouveia Nogueira
Publication year - 2003
Publication title -
pandaemonium germanicum
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1982-8837
pISSN - 1414-1906
DOI - 10.11606/1982-8837.pg.2003.64725
Subject(s) - humanities , art , political science
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Avantgarde als Kunstform, die sich aus der Auseinandersetzung mit technischem Fortschritt, Stadterfahrung und neuen Wahrnehmungsmustern formiet und die Multiperspektivität und Simultanität des urbanen Lebens als ein zentrales Prinzip für ihre Werke nutzt. Untersucht werden sowohl die europäischen Avantgardisten wie auch ihr Einfluss auf Literatur und Malerei Brasiliens in den 20er Jahren. Ein weiterer Teil widmet sich der konkreten Poesie als literarisches Pendant zu architektonischen Konzepten von Städten wie São Paulo und Brasília.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here