
Paul Celan: A expressão do indizível
Author(s) -
Irene Aron
Publication year - 1997
Publication title -
pandaemonium germanicum
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1982-8837
pISSN - 1414-1906
DOI - 10.11606/1982-8837.pg.1997.62941
Subject(s) - philosophy , humanities
Unter dem Titel "Paul Celan: Ausdruck des Unsagbaren" wird gezeigt, wie Celan mit einfachen linguistischen Mitteln und den aus der lyrischen Tradition übernommenen Topoi die Realität des Bösen im Dritten Reich darstellt. Zugleich wird dadurch in seiner Todesfuge die deutsche Sprache nach Auschwitz in Frage gestellt.