
Berlin Alexanderplatz, romance de vanguarda
Author(s) -
C. A. de Sousa
Publication year - 1997
Publication title -
pandaemonium germanicum
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1982-8837
pISSN - 1414-1906
DOI - 10.11606/1982-8837.pg.1997.62709
Subject(s) - humanities , art , philosophy
Alfred Döblin ist ein Theoretiker des Expressionismus und auch ein Theoretiker des epischen Romans. In seinem Roman Berlin Alexanderplatz zeigt er die theoretischen Forderungen seines Essays Der Bau des epischen Werks in der Praxis. Der vorliegende Aufsatz untersucht die folgenden Aspekte des Romans:1) die Entwicklung der Handlung,2) die Struktur,3) die Sprache,4) die Funktion der Zeit,5) den Raum der Großstadt,6) den Erzähler,7) die Figuren.