Premium
Compassionate usage program on fluconazole in Germany: survey on clinical experiences
Author(s) -
Krisch H.,
Sarnow Elke
Publication year - 1990
Publication title -
mycoses
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/myc.1990.33.1s.14
Subject(s) - medicine , cryptococcal meningitis , gynecology , salicide , fluconazole , cryptococcosis , antifungal , human immunodeficiency virus (hiv) , family medicine , viral disease , immunology , dermatology , physics , transistor , quantum mechanics , voltage
Zusammenfassung Fluconazol ist ein neues Antimykotikum aus der Gruppe der Triazole zur systemischen Behandlung von Pilzinfektionen, verursacht durch Candida oder Cryptococcus . Von September 1988 his Juni 1990 wurde Fluconazol im Rahmen einer klinischen Prüfung unentgeltlich fur die Behandlung von Patienten zur Verfügung gestellt , die auf die herkömmliche Therapie nicht ansprachen oder bei denen die herkömmliche Therapie durch Nebenwirkungen usw. limitiert war (Compassionate Usage Program). Insgesamt wurden 1 188 Patienten eingeschlossen, davon 79 mit Cryptococcus ‐Meningitis, 665 mit lebensbedrohlichen Candidosen und 444 mit nicht lebensbedrohlichen Candidosen. Bei einer Zwischenauswertung von 254 Fallen wurden folgende Ergebnisse gefunden : Der Therapieerfolg (Heilung und Besserung) betrug bei Patienten mit Cryptococcus ‐Meningitis 43 %, bei den lebensbedrohlichen Candidosen 54 % und bei den nicht lebensbedrohlichen Candidosen 67 %.