z-logo
Premium
DIE NEURITIS NERVI OPTICI
Author(s) -
HEINRICH INGEBORG
Publication year - 1970
Publication title -
acta ophthalmologica
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.534
H-Index - 87
eISSN - 1755-3768
pISSN - 1755-375X
DOI - 10.1111/j.1755-3768.1970.tb08214.x
Subject(s) - gynecology , medicine
Zusammenfassung 107 Patienten, (42 Männer, 65 Frauen) die in den letzten 6 Jahren wegen einer Neuritis nervi optici stationär behandelt wurden, standen in einem Alter von 15 bis 63 Jahren. Der Erkrankungsgipfel lag bei den Männern zwischen 31 und 35 Jahren und bei den Frauen zwischen 36 und 40 Jahren. 12mal waren zu gleicher Zeit beide Augen befallen, 14mal erkrankte das zweite Auge einige Zeit später. Fast immer waren Sehstörungen das Initialsymptom und dementsprechend Visusminderung und Gesichtsfeldausfälle vorhanden; 76mal bestand ein pathologischer Papillenbefund. Die Aetiologie liess sich nur in einem Drittel der Fälle klären, was an der Schwierigkeit liegt, die konsiliarisch in anderen Fächern erhobenen Befunde zu interpretieren. Eine Multiple Sklerose konnte 5mal gesichert und 8mal wahrscheinlich gemacht werden. Die Therapie wird beschrieben, sie führte in einem hohen Prozentsatz zu einer Verbesserung der Funktion, auch dann, wenn ein pathologischer Papillenbefund verblieb. Die durchschnittliche Behandlungsdauer betrug 21, 5 Tage.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here