Premium
METHODISCHE BEMERKUNG ZUR BIOCHEMISCHEN TRÄNENUNTERSUCHUNG
Author(s) -
Batík Josef
Publication year - 1965
Publication title -
acta ophthalmologica
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.534
H-Index - 87
eISSN - 1755-3768
pISSN - 1755-375X
DOI - 10.1111/j.1755-3768.1965.tb06385.x
Subject(s) - gynecology , philosophy , chemistry , medicine
ZUSAMMENFASSUNG Wenn die Abhängigkeit der absoluten Menge mancher in die Tränen ausgeschiedener Stoffe von ihrer Menge verfolgen, können wir feststellen, dass diese Abhängigkeit nicht immer durch eine lineare Beziehung ausgedrückt wird. Bei den erwähnten Stoffen (Chloride, anorganischer Phosphor, Natrium, Glukose ev. Sulfonamide) wurde zum Ausdruck der Abhängifkeit die quadratische Parabel angewendet. Wenn wir die ermittelten Werte zur Interpretierung der Tätigkeit des Tränensekretionssystems verwenden, müssen wir stets von der ermittelten Tränenmenge ausgehen, da sich mit ihrer Veränderung wesentlich auch die berechneten Werte verändern können. Die Ermittlung hilft über ungleiche Angaben verschiedener Verfasser über diese Stoffe aufzuklären. Die Berechnungen sind statistisch gesichert und graphisch dargestellt worden. Für die statistische Mitarbeit bin ich Herrn Dr. O. Fischer aus dem Mathematischen Institut der Čechoslovakischen wissenschaftlichen Akademie mit Dank verpflichtet.