z-logo
Premium
Der Stoffwechsel bakterienfreier Tiere 1
Author(s) -
Borgström Stig
Publication year - 1936
Publication title -
skandinavisches archiv für physiologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.591
H-Index - 116
eISSN - 1748-1716
pISSN - 0370-839X
DOI - 10.1111/j.1748-1716.1936.tb01452.x
Subject(s) - gynecology , philosophy , art , medicine
Zusammenfassung. Bei den Meerschweinchen findet eine Ausscheidung der Oxalsäure in den Harn statt, wenn auch das Futter praktisch frei von Oxalsäure ist. Diese Ausscheidung beläuft sich bei Tieren mit Darmbakterienflora auf höchstens 0,6 mg den Tag (der Durchschnittswert von 5 Tieren). Bei bakterienfrei aufgezogenen Tieren ist die Ausscheidung die ersten 15 Tage etwa ebenso groß wie bei den vorigen. Nach dieser Zeit steigt aber die Ausscheidung und erreicht nach einem Monat etwa sechsmal höhere Werte als bei Tieren mit Darmbakterienflora. Eine endogene Bildung der Oxalsäure ist hiermit festgestellt worden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here