Premium
Fliegeruntersuchungen
Author(s) -
Christcnsen E. Hohwü,
Krogh August
Publication year - 1936
Publication title -
skandinavisches archiv für physiologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.591
H-Index - 116
eISSN - 1748-1716
pISSN - 0370-839X
DOI - 10.1111/j.1748-1716.1936.tb01449.x
Subject(s) - gynecology , physics , medicine
Zusammenfassung. Ein modifiziertes Rebreather‐Verfahren zur Prüfung von Hochfliegern wird beschrieben. Statt des ursprünglich verwendeten Volumens von etwa 50 L. enthält das Rebreather‐System 200 L. Hierdurch wird erreicht, daß der Abfall in O 2 ‐Druck sehr verzögert wird und die Prüflinge längere Zeit bei niedrigem O 2 ‐Druck zur Beobachtung gelangen können. Es ist bei diesem Verfahren ohne wesentliche Bedeutung für das Endresultat, ob die Prüfung einige Minuten früher oder später beendet wird. Das in der Unterdruckkammer verwendete Prüfungsverfahren wird kurz beschrieben. Es wird verlangt, daß der Prüfling ohne größere psychische, motorische oder zirkulatorische Störungen einen Druckabfall bis auf 360 mm Hg., was einer Höhe von etwa 6 km entspricht, für etwa 10 Minuten vertragen kann.